Talk im Hangar-7
Der Polit-Talk zu aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen: Jede Woche empfängt Moderator Michael Fleischhacker beim Talk im Hangar-7 eine Runde hochkarätiger Gäste. Mit ihnen diskutiert der Gastgeber live im Hangar-7 am Flughafen Salzburg über brennende Fragen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert: Der Talk im Hangar-7 – jeden Donnerstag Abend bei ServusTV.
News
Politics
Science
101
Talk im Hangar-7: Korrupt, verhabert, vernadert...
17. Mai 2019: Ein politisches Beben erschüttert Österreich. Infolge der Veröffentlichung des Ibiza-Videos treten der damalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache und der damalige FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus zurück, die Regierung löst sich auf und...
74 min
102
Talk im Hangar-7: Künstliche Intelligenz - Über...
Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Text-Roboter wie ChatGPT kommunizieren mittlerweile ähnlich wie Menschen, Bildgeneratoren liefern in wenigen Sekunden fotorealistische Bilder, Fahrzeuge funktionieren längst auch ohne Fahrer und...
75 min
103
Talk im Hangar-7: Comeback des Kommunismus - Ro...
Salzburg hat gewählt – mit einem Ergebnis, das Experten als Vorbote für die nächste Nationalratswahl sehen: Die etablierten Parteien wurden abgestraft, zahlreiche Wähler entschieden sich für Angebote weit links und rechts der Mitte. Neben der FPÖ ist...
76 min
104
Talk im Hangar-7: Kampf ums Auto - Fahren wir u...
Für die einen ein Symbol von Mobilität und Freiheit, für die anderen ein Klimakiller: Während Politik und Experten am Mittwoch im Bundeskanzleramt über die Zukunft des Autos diskutieren, protestieren draußen Umweltschützer: Das Verbrenner-Verbot, das...
73 min
105
Talk im Hangar-7: Corona-Aufarbeitung - Alles n...
Man wolle das Trauma Corona gemeinsam aufarbeiten: Das gaben Bundeskanzler Karl Nehammer und Gesundheitsminister Johannes Rauch vor einigen Wochen bekannt. Rund um Ostern sollte ein Dialogprozess starten, Wunden geheilt und Gräben zugeschüttet werden....
78 min
106
Talk im Hangar-7: Neutrales Österreich - Ein Ko...
Am Donnerstag spricht Wolodymyr Selenskyj vor dem österreichischen Parlament, im Anschluss will der Nationalrat über die Rede debattieren. Bisher hatte Österreich dem ukrainischen Präsidenten als eines von ganz wenigen EU-Ländern einen solchen...
72 min
107
Talk im Hangar-7: Pleitegeier statt Osterhase -...
Trotz sinkender Marktpreise flattern den Konsumenten immer noch hohe Energierechnungen ins Haus. Tanken ist teuer und im Supermarkt zahlt man satte 16,5 Prozent mehr als noch 2022. Auch Unternehmer kämpfen mit den Preissteigerungen, aber auch mit...
74 min
108
Talk im Hangar-7: Klima, Krisen, Kollaps - Mit ...
Die Aussichten sind düster: Der Krieg auf europäischem Boden nimmt kein Ende, die Energiekrise gefährdet Wohlstand und Arbeitsplätze, und die Teuerung ist für viele kaum mehr zu stemmen. Trotzdem fordern Klimaaktivisten von der Politik weitere...
74 min
109
Talk im Hangar-7: Blutbad in Bachmut - Entschei...
Sie wird immer mehr zu einem Symbol für den weiteren Verlauf des Krieges: Schon seit vergangenem August toben in der ostukrainischen Stadt Bachmut schwere Kämpfe, jetzt hat sich die Lage noch weiter zugespitzt. Mittlerweile ist die Stadt auf drei...
76 min
110
Talk im Hangar-7: Tyrannei der Selbstgerechten ...
"Friedensschwurbler" - mit diesem Begriff werden neuerdings all jene abqualifiziert, die sich für ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine und für Verhandlungen mit Russland aussprechen. Kein neues Phänomen: Seit Beginn der Corona-Pandemie steigt...
73 min
111
Talk Spezial aus Berlin: Panzerschlacht oder Wo...
Seit genau einem Jahr herrscht Krieg in Europa. Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat die Welt, wie wir sie kannten, nachhaltig verändert. Seitdem wehrt sich die Ukraine mithilfe von Sanktionen, Finanzspritzen und Waffen aus...
79 min
112
Talk im Hangar-7: Krieg, Flucht, Katastrophe - ...
Europa im Februar 2023: Seit knapp einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine, ein Ende ist nicht in Sicht. Vier Millionen Menschen sind als Folge des Krieges in die EU geflüchtet. Nach der Erdbebenkatastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet droht...
70 min
113
Talk im Hangar-7: Fall Teichtmeister - Nur die ...
Der Prozesstermin in der Causa Teichtmeister ist wegen Erkrankung des Angeklagten geplatzt und die Wut in der Bevölkerung steigt: Am Mittwoch hätte sich Wiener Schauspieler wegen Besitzes zehntausender Darstellungen sexuell missbrauchter Kinder am...
76 min
114
Talk im Hangar-7: Ende der Pandemie - Ist jetzt...
Februar 2020: Die neuartige Lungenerkrankung aus China, der die WHO den Namen Covid-19 gibt, kommt im Bewusstsein der Österreicher und schließlich auch auf heimischem Boden an. Plötzlich ist nichts mehr, wie es vorher war. Lockdowns, Testpflicht,...
75 min
115
Talk im Hangar-7: Krise kommt, Demokratie geht ...
Krieg, Klima, Corona, Migration und Teuerung: Auf Krise folgt Krise, und immer weniger trauen den Regierenden zu, die aktuellen Notlagen kompetent zu managen. Deutlich wird das in den Umfragen zur niederösterreichischen Landtagswahl, die schwere...
74 min
116
Talk im Hangar-7: Der Fall Teichtmeister - Land...
Es ist ein Fall, der das Land weit über die Grenzen des Kulturbereichs hinaus erschüttert: Burgschauspieler Florian Teichtmeister muss sich ab 8. Februar vor Gericht für den Besitz zehntausender Darstellungen sexuell missbrauchter Kinder verantworten...
75 min
117
Talk im Hangar-7: Generation Klimapanik - Klebe...
Vom Wiener Gürtel bis zum deutschen Braunkohledorf Lützerath: Mit ihren Störaktionen schaffen es die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ seit Wochen regelmäßig auf die Titelseiten. Bei den Bürgern und auch bei vielen Politikern steigt der Unmut,...
74 min
118
Talk im Hangar-7: Viren-Winter - Kinder in Gefahr?
Es ist eine beängstigende Zeit für viele Eltern: Immer mehr Kinder, vor allem ganz kleine, erkranken schwer an Atemwegserkrankungen wie RSV oder Influenza. Die pädiatrischen Stationen an den Spitälern sind so gut wie voll, Sorgen bereiten zudem...
74 min
119
Talk im Hangar-7: Pleite, Streik, Verzweiflung ...
In einer aktuellen Umfrage gibt bereits jeder zweite Befragte an, dass Lohn oder Gehalt kaum oder gar nicht mehr zum Leben reichen. Betroffene verleihen mit Warnstreiks ihrem Unmut über stockende Gehaltsverhandlungen Ausdruck. Welche Auswirkungen...
74 min
120
Talk im Hangar-7: Zittern vor dem Winter - Kost...
Der Winter kommt, doch in Österreich bleiben immer mehr Heizkörper kalt. Einer aktuellen Umfrage zufolge kann sich fast ein Viertel der Menschen das Heizen zu Hause nicht mehr leisten. Zwar meldet das Energieministerium, Österreich sei jetzt weit...
73 min
121
Talk im Hangar-7: Einverstanden oder ausgegrenz...
Bei allen großen Themen existieren mittlerweile rote Meinungslinien. Wer sie übertritt, bekommt die mediale Moralkeule zu spüren. Wer sich für ein Ende der Sanktionen gegen Russland ausspricht, gilt als Putin-Versteher; Wer sich auf das biologische...
77 min
122
Talk im Hangar-7: Klima, Kleber, Chaos - Kampf ...
Sie attackieren wertvolle Kunstwerke, kleben sich auf Straßen und ketten sich an Flugzeuge: Die Methoden der Klima-Aktivisten werden immer radikaler. Während Gruppierungen wie die "Letzte Generation" ankündigen, ihre Proteste noch ausweiten zu wollen,...
78 min
123
Talk im Hangar-7: Wilder Wolf, gefräßiger Otter...
Der Wolf steht in Österreich seit rund 50 Jahren unter strengem Schutz – eine Regelung, gegen die sich Widerstand formiert. Der Beutegreifer jagt immer öfter auf Almen und in der Nähe von Siedlungen, damit bringt der Wolf Bauern und Landwirte zur...
72 min
124
Talk im Hangar-7: Krieg in Europa - Sind wir sc...
Während der russische Angriffskrieg auf die Ukraine mit unverminderter Härte seinen Lauf nimmt, ist am Wiener Heldenplatz zum Nationalfeiertag nach zwei Jahren Corona-Pause wieder das Bundesheer aufmarschiert. Bewegung gibt es auch beim Heeresbudget:...
74 min
125
Talk im Hangar-7: Einzelfall oder Systemversage...
Die Aussagen des früheren Generalsekretärs im Finanzministerium und Ex-ÖBAG-Chefs Thomas Schmid haben eingeschlagen wie eine Bombe: In seiner Einvernahme durch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat Schmid nicht nur den ehemaligen...
74 min