Talk im Hangar-7
Der Polit-Talk zu aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen: Jede Woche empfängt Moderator Michael Fleischhacker beim Talk im Hangar-7 eine Runde hochkarätiger Gäste. Mit ihnen diskutiert der Gastgeber live im Hangar-7 am Flughafen Salzburg über brennende Fragen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert: Der Talk im Hangar-7 – jeden Donnerstag Abend bei ServusTV.
News
Politics
Science
226
Corona-Notstand: Patient gerettet, Wirtschaft tot?
Über 562.000 Arbeitslose, Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe, Hundertausende haben Existenzängste: Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Maßnahmen werden immer deutlicher. Den Hoffnungen auf eine baldige Rückkehr zur Normalität erteilte...
80 min
227
Corona-Shutdown: Notbetrieb ohne Ende?
Österreich befindet sich die zweite Woche im Shutdown, und ein Ende ist nicht in Sicht: Laut Bundeskanzler Sebastian Kurz müssten viele Vorsichtsmaßnahmen solange aufrecht bleiben, bis es ein gutes Medikament gibt oder ein Impfstoff gefunden ist....
66 min
228
Österreich im Notbetrieb: Wie lange halten wir ...
Im Kampf gegen das Coronavirus hat Österreichs Regierung das öffentliche Leben auf quasi Null heruntergefahren. Schulen, Spielplätze und Geschäfte sind geschlossen. Ausgangsbeschränkungen sind in Kraft. Immer mehr Regionen werden abgeriegelt und unter...
72 min
229
Corona-Seuche: Gesellschaft vor dem Kollaps?
Im Kampf gegen das Corona-Virus hat die Regierung zu drastischen Maßnahmen gegriffen: Einreisen aus Italien wurden untersagt, Sozialkontakte sind zu reduzieren, Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen werden abgesagt, Universitäten und Museen wurden...
66 min
230
Erdoğans Erpressung: Droht die nächste Flüchtli...
Der türkische Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan macht ernst: Mit der Grenzöffnung für Flüchtlinge erhöht er den Druck auf Europa. Viele fragen sich besorgt: Wiederholt sich 2015? Rund vier Millionen Flüchtlinge leben aktuell in der Türkei, seit dem...
68 min
231
Corona-Alarm: Droht jetzt das Chaos?
Gesperrte Schulen, blockierte Hotels, Hamsterkäufe: Das Corona-Virus hat Österreich erreicht. Es gibt Infizierte und hunderte Verdachtsfälle. Experten versichern, Panik sei unbegründet – doch erste Meldungen von Hamsterkäufen machen die Runde,...
68 min
232
Türkis-Grün: Ziemlich beste Feinde?
Mit seinen Äußerungen zu „roten Netzwerken“ in der Justiz hat Bundeskanzler Sebastian Kurz für Unruhe gesorgt. Denn er übt direkt Kritik am Ressort der grünen Justizministerin Alma Zadic. Was ist an den Vorwürfen dran? Wie groß ist der...
77 min
233
Angst vor Corona-Virus: Übertrieben oder unters...
Über 25.000 Infizierte, rund 500 Tote: Das Corona-Virus hält die Welt in Atem. Fabriken werden geschlossen, Flüge gestrichen, Millionen Menschen isoliert. In Österreich gab es bislang nur Verdachtsfälle, doch die Angst vor einer Ausbreitung steigt,...
66 min
234
Unbequeme Meinungen: Ausgrenzen statt diskutieren?
„Dem darf man doch keine Bühne geben!“ Aussagen wie diese füllen soziale Medien und bestimmen auch im öffentlichen Diskurs immer öfter, mit welchen Meinungen und Argumenten man sich auseinandersetzt. Die Folge: viele Menschen beklagen Redeverbote und...
67 min
235
Machtkampf im Ministerium: Politik auf Kosten d...
Susanne Wiesingers neues Buch sorgt seit Tagen für Aufregung: Die Lehrerin berichtet von politischer Einflussnahme auf ihre Arbeit als Ombudsfrau für Wertefragen und Kulturkonflikte im Bildungsministerium, rigider „Message Control“ und von Politikern,...
67 min
236
Hass im Netz: Was muss man aushalten?
mit diesen Gästen: Muna Duzdar, ehem. Staatssekretärin im Bundeskanzleramt Norbert Bolz, Medienwissenschaftler Florian Klenk, Chefredakteur „Falter“ Gerald Grosz, ehem. BZÖ-Politiker Lyane Sautner, Professorin für Strafrecht
66 min
237
Türkis-Grün im Amt: Gut für Österreich?
mit folgenden Gästen: Ewa Ernst-Dziedzic, stv. Klubobfrau der Grünen Markus Abwerzger, Landesparteiobmann der FPÖ Tirol Barbara Blaha, Leiterin der Denkfabrik „Momentum“ Ralf Schuler, Publizist Regula Stämpfli, politische Philosophin
66 min
238
Politik verschläft Klimaschutz: Wachstum um jed...
mit diesen Gästen: Franziska Heinisch, Klimaaktivistin Christian Ortner, Publizist Mathias Binswanger, Ökonom Gerfried Jungmeier, erforscht klimafitte Lebensstile
67 min
239
Masern-Alarm: Kommt jetzt die Impfpflicht?
mit diesen Gästen: Andrea Grisold, Vorsitzende des Masernkomitees Werner Gruber, Physiker Stefan Schmidt-Troschke, anthroposophischer Arzt Dietlinde Raminger, Mutter und Impfskeptikerin
67 min
240
Krawall im Hörsaal: Was darf man heute noch sagen?
mit folgenden Gästen: Konrad Paul Liessmann, Philosoph Adrijana Novakovic, Vorsitzende der Österreichischen Hochschülerschaft Jörg Baberowski, Historiker, gegen ihn richteten sich mehrere Proteste Jutta Ditfurth, Aktivistin Stefan Petzner, ehem....
68 min
241
Alt, weiß, mächtig: Was ist dran am Feindbild M...
mit folgenden Gästen: Eva Herman, Publizistin Gabriel Barylli, Regisseur und Autor Lena Jäger, Frauenrechtlerin Karim Saad, Unternehmer und Feminist Georg Pfau, Männerarzt
66 min
242
Geheimdienst-Krise: Wie gefährlich ist das BVT-...
mit diesen Gästen: Wolfgang Peschorn, Bundesminister für Inneres Hans-Jörg Jenewein, ehem. Sicherheitssprecher der FPÖ Siegfried Beer, Geheimdienst-Experte Mark Hofmann, Geheimdienst-Analyst
67 min
243
Türkis-Grün: Riskant oder richtungsweisend?
mit folgenden Gästen: Gregor Schütze, Polit-Berater der ÖVP Volker Plass, ehem. Parteivorstand der Grünen Hans-Georg Maaßen, ehem. deutscher Verfassungsschutz-Präsident Julya Rabinowich, Autorin
69 min
244
Rechtes Liedgut: Harmlos oder Hetze?
mit diesen Gästen: Andreas Mölzer, Burschenschafter und ehem. FPÖ-Mandatar Maria Rauch-Kallat, ehem. ÖVP-Ministerin Karl Öllinger, Ex-Politiker und Antifaschist Georg Schildhammer, Philosoph
67 min
245
Mord und Totschlag: Machen wir es Tätern zu lei...
mit folgenden Gästen: Cornelia Koller, Präsidentin der Vereinigung der Staatsanwälte Maryon Vollrath, Mutter eines Mordopfers Fabio Monticelli, Leiter der Gerichtsmedizin Salzburg Astrid Wagner, Strafverteidigerin Thomas Raab, Krimiautor
63 min
246
Streit ums Schneeband: Klimaschutz statt Winter...
mit folgenden Gästen: Gebi Mair, Klubobmann der Tiroler Grünen Josef Burger, Chef der Bergbahn AG Kitzbühel Julianne Fehlinger, Klima-Aktivistin Birgit Kelle, Publizistin Peter Zellmann, Tourismusforscher
67 min
247
Brexit statt Brüssel – Gehört die Zukunft der N...
mit diesen Gästen: Karoline Edtstadler, ÖVP-Delegationsleiterin in Brüssel Leigh Turner, britischer Botschafter in Österreich Hans-Hermann Hoppe, Ökonom und Anarchokapitalist Aleksandra Rybinska, polnische Publizistin Stefan Junker, Psychologe und Autor
66 min
248
Wut und Hass: Wer stoppt die Gewalt der Radikalen?
mit diesen Gästen: Susanne Schröter, Extremismusforscherin Johann Eder, Jurist, kämpft für die Rückholung der Salzburger IS-Anhängerin Maria G. Irfan Peci, ehemaliger Islamist Peter Sichrovsky, jüdischer Publizist Reinhard Heinisch, Politologe Uni...
67 min