Der satirische Wochenrückblick mit Dr. Ferdinand Wegscheider. Der Name ist Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuhörer zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geister!"
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die Frage, warum so viele Bürger, und insbesondere Journalisten bei massiven Missständen und gravierenden Fehlentwicklungen immer wieder gerne wegschauen und sich sogar zu Erfüllungsgehilfen der Mächtigen machen.
7 min
202
„Es ist noch nicht vorbei“
Im neuen Wochenkommentar geht es auch heute wieder um den Glaubenskrieg der Lockdown-Befürworter in Politik und Medien und wie sie mit ihren Kritikern umgehen.
7 min
203
„Ausbruch der Zensur-Pandemie?“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um einen Talk mit dem Infektionsepidemiologen, Professor Sucharit Bhakdi, der seit Tagen die Wogen hoch gehen lässt. Seine kritischen Aussagen zur Corona-Krise und den umstrittenen Maßnahmen sind offenbar so...
7 min
204
„Eine demokratische Zumutung!“
Im neuen Wochenkommentar geht es überraschenderweise auch heute um die Auswirkungen der Zwangsmaßnahmen in der Corona-Krise. Wir schauen uns an, was mit dem Begriff der neuen Normalität gemeint ist und werfen einmal mehr einen Blick auf die ersten...
6 min
205
„Freiheit für Golfer“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um das richtige Maß beim Beurteilen der Corona-Krise. Wir werfen einmal mehr einen Blick auf die Interessensabwägung und schauen, wie andere Länder mit Corona umgehen.
7 min
206
„Corona deckt auf!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die unterschiedlichen Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf die Bevölkerung, wir analysieren, wie sich die Medien in dieser Krise verhalten und werfen einen Blick auf erste Corona-Trittbrettfahrer.
7 min
207
„Zweifel sind nicht erlaubt!“
Im neuen Wochenkommentar geht es natürlich auch heute um die Corona-Krise und die zentrale Frage, was unserem Land mittel- und langfristig mehr schadet: Totaler Shutdown oder Verhinderung eines totalen Wirtschaftskollapses? Und wir schauen uns an, wie...
7 min
208
„Shutdown!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute natürlich um die Corona-Krise und den völligen Shutdown und es geht um die Frage, wie lange wir diesen Ausnahmezustand noch durchhalten können und ob es Alternativszenarien gibt.
7 min
209
„Die Corona-Zwangspause!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute natürlich um die Corona-Krise, die die Regierung zu Maßnahmen veranlasst hat, die das Land seit Ende des zweiten Weltkriegs nicht mehr erlebt hat. Wir werfen einen Blick auf die positiven und negativen...
6 min
210
„Corona & Grenzschutz!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute natürlich um die Corona-Krise und wie Regierung, Opposition und Medien damit umgehen. Wir vergessen trotz des Corona-Ausnahmezustands nicht auf die drohende Flüchtlingskrise und decken schließlich sogar einen...
6 min
211
„Öffnet die Grenzen!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die neue Flüchtlingskrise an den Toren zur EU und wie man in Österreich damit umgeht. Während die Politik grundlegend anders reagiert, als noch vor 5 Jahren, klopft der mediale Mainstream dieselben Parolen wie...
7 min
212
„Corona auf Zuruf!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die Coronavirus-Krise und wie zahlreiche Oppositionspolitiker vorbildhaft versucht haben, aus der Verunsicherung der Menschen politisches Kleingeld zu schlagen! Wir schauen uns an, welche politische Kraft die...
6 min
213
„Impotente Wohlstandswolfgangs!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um neue, unglaubliche Beispiele von politischer Hetze, die von vielen unbemerkt bleibt, weil die meisten Medien gar nicht drüber berichten. Doch dafür gibt es eine Sendung, die gnadenlos den Finger in die Wunde...
7 min
214
„Einfach unverzeihlich!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die Aufregerthemen der Woche: um die unverzeihlichen Angriffe des Kanzlers auf die Justiz und den Beinahe-Staatsnotstand bei unseren deutschen Nachbarn, nachdem in Thüringen ein Ministerpräsident auch mit den...
6 min
215
„Freundschaft for future!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um den tollen Widerstand an Vorarlberger Pädagoginnen gegen den Notenzwang an Volksschulen, wir schauen uns die vorbildliche Initiative im Wiener Krankenhaus Nord an, in Krankenzimmern keine Kreuze mehr...
6 min
216
„Ein Fall für den Amtsarzt!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute darum, was die Bundes-SPÖ vom Erdrutschsieg ihrer burgenländischen Genossen lernen kann, es geht um dicke Freundschaften bei der FPÖ, wir blicken hinter die Kulissen der ersten türkis-grünen Regierungsklausur und...
6 min
217
„Greta klagt an!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um das Klima – das Welt-Klima nämlich und den Klima-Notstand. Wir werfen einen Blick auf die Ursachen des Klima-Wandels und schauen, wer davon profitiert. Wir schauen uns die Ursprünge des Greta-Hypes an und...
7 min
218
„Gegen die Verteufelung der Schlepper!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die spürbare Harmonie in der neuen Regierung, aber auch um eine ernstzunehmende Warnung von Forschern, die eine rechtsextreme Sprache in der türkis-grünen Regierung orten.
7 min
219
„Mitte rechts mit grün!“
Im ersten Wochenkommentar des Jahres geht es heute natürlich um die neue türkis-grüne Bundesregierung. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und analysieren erste Auswirkungen auf die Österreichinnen.
6 min
220
„Bündnis Zukunft Ibiza!“
Im letzten Wochenkommentar des Jahres geht es heute um die langersehnte Gründung einer neuen Partei und andere realsatirischen Ereignisse der Woche, wir werfen einen Blick zurück auf das Ibiza-Jahr und blicken einmal mehr hinter die Kulissen der Macht.
6 min
221
„Ibiza!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um den Dreifach-Sieg eines Athleten, der unwiderruflich zurückgetreten ist, es geht um die kompetente journalistische Einteilung in gute und böse Wähler, um ein vorbildliches Verbot von Wertekursen in Bayern und...
6 min
222
„Leidenschaftlich rot!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um ein erbittertes Wettrennen in der österreichischen Innenpolitik, bei dem es darum geht, wer in immer noch kürzerer Zeit in den noch größeren Fettnapf springt. Angetreten für diesen Wettkampf sind die...
6 min
223
„Wir sind die Guten!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um ein geteiltes Land. Die Rede ist nicht von Korea, sondern von Österreich, wo die Demarkationslinien in den Köpfen der Menschen gezogen werden. Welche Auswirkungen das für uns alle hat, zeigen mehrere Beispiele...
7 min
224
„Machen Sie Ihr Spiel!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die verschiedensten Casino-Einflüsse in der österreichischen Innenpolitik, wir stellen fest, wie Sandkastenspiele das spätere Leben prägen, widmen uns einmal mehr den großen Vorteilen von Elektroautos und...
6 min
225
Wir wollen keine Österreicher*innen sein!
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die Hoffnung auf eine türkis-grüne Zukunft in Österreich, wir blicken hinter die Kulissen der Sondierungsgespräche und erfahren mehr über die türkis-grünen Gemeinsamkeiten, zum Beispiel in der Flüchtlings- und...