IMMOblick

Herzlich willkommen beim INTERGEO podcast "IMMOblick - Immobilienmarkt & Wertermittlung im Dialog", präsentiert vom DVW e.V., Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement.

Der Immobilienmarkt ist ein komplizierter, aber dennoch ausgesprochen bedeutsamer Markt. Jährlich werden hunderte von Milliarden Euro in den Kauf und die Entwicklung von Immobilien in Deutschland investiert und es werden im Schnitt etwa 1 Millionen Kaufverträge abgeschlossen. Damit steht auch die Immobilienwertermittlung in Deutschland vor einer Reihe von Herausforderungen in einem sehr dynamischen Marktumfeld, gerade auch im Zeitalter der Digitalisierung.

In diesem Podcast-Format sprechen wir mit Expertinnen und Experten über die aktuellen Themen, die Investoren, Sachverständige, Gutachterausschüsse, Makler aber auch Politik bewegen.

Unser Ziel ist es, unseren Hörerinnen und Hörern fundierte Einblicke zu ermöglichen; nicht trocken, sondern unterhaltsam und kontrovers. Wir laden Gäste wollen damit den Dialog fördern und Expertise vernetzen. Wir nehmen Euch mit auf eine spannende Reise in die Welt der Immobilienmärkte.

Eure Gastgeber sind:

Peter Ache

Leiter des Arbeitskreises Immobilienwertermittlung des DVW e.V. Peter Ache ist national und international als Experte in der Branche der Immobilienwertermittlung und Marktbeobachtung in Deutschland bekannt. Sein besonderes Interesse gilt der Nutzung und Auswertung von Immobilienmarktdaten.

Robert Krägenbring

Stellvertretender Leiter des Arbeitskreises Immobilienwertermittlung des DVW e.V. Robert Krägenbring ist national als Vortragender zur Immobilienwertermittlung bekannt. Er befasst sich mit der Weiterentwicklung des Wertermittlungsrechts und der amtlichen Wertermittlung. Ihm liegt auch die Ausbildung junger Menschen in diesem Bereich am Herzen.

Weitere Informationen findest du hier:

Webseite: https://dvw.de/publikationen/immoblick

Social Media: LinkedIn | Instagram | Facebook

Earth Sciences
Mathematics
Tech News
1
Evidenz statt Schätzung: Die Zukunft der Immobi...
36 min
2
Bodenrichtwerte, KI und die Zukunft der Werterm...
35 min
3
Datenanalyse statt Bauchgefühl: Wie Algorithme...
33 min
4
Gutachterausschüsse vor der Reform: Kommt jetzt...
29 min
5
Das Bürokratie-Monster zähmen: Reformideen für ...
34 min
6
Wohnungsmarkt 2024 in der Krise - Ein Blick mit...
33 min
7
Immobilienmarktdaten, KI und Transparenz: Was s...
26 min
8
Die Kunst der Immobilienbewertung: Mit Daten un...
29 min
9
Transparenz als Schlüssel: Wie Daten die Immobi...
24 min
10
Sind Immobilienmarktdaten Geodaten?
26 min
11
Beleihungswert vs. Verkehrswert: Einblick in di...
26 min
12
BFH Urteil zur Grundsteuer - Auswirkungen für d...
27 min
13
Eigentümertransparenz auf dem Immobilienmarkt
32 min
14
Revolution in der Immobilienbewertung: Wie KI u...
32 min
15
GREIX-Real Estate Index - Ein Preisindex für di...
30 min
16
Wertermittlung und der Glaube an die kleine Zah...
29 min
17
Was ist eigentlich eine Taxonomie? - Standards ...
33 min
18
Das Urteil des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz v...
28 min
19
Immobilienbesteuerung - Sinn und Unsinn von Gru...
25 min
20
Geeignete Immobilienmarktdaten - Was ist das ei...
44 min
21
Jahresrückblick 2023 – Was hat uns bewegt?
35 min
22
Klima und Immobilienpreise - Hat die Nachhaltig...
29 min
23
Transparenz auf dem Immobilienmarkt - Wirklich ...
32 min
24
KI in der Immobilienwertermittlung - Bald ohne ...
32 min
25
Die Preise am Immobilienmarkt – Geht es nun end...
28 min