Servus Musilosn

Junge Musikanten und Volksmusik-Legenden aus der Region, unterhaltsame Gespräche und lustige Begebenheiten rund ums Musikantenleben, Einblicke hinter der Kulissen der so erfolgreichen ServusTV-Sendungen wie Heimatleuchten. Hauptsache es wird viel gespielt, geredet und gelacht! Moderation: Conny Bürgler.

Music
Arts
Music Interviews
126
Anton Gmachl sen. - Grandseigneur der Volksmusik
Musikant mit Leib und Seele, Professor am Mozarteum und Komponist unzähliger Stücke. Der Name Gmachl ist aus der Volksmusik nicht wegzudenken. Sein Wirken in der Szene spiegelt sich in vielen Ziehharmonikaspielern des Landes wider. Anton Gmachl sen....
41 min
127
Julia Lacherstorfer – Engelsgleich und teuflisc...
Sie gehört wohl zu den kreativsten Musikköpfen Österreichs. Kein Genre ist ihr fremd, ihre Stimme ist engelsgleich und mit der Gruppe Alma hat sie einen neuen Musik-Stil kreiert. Julia Lacherstorfer und ihre Geige sind eine Einheit – zumindest...
46 min
128
BartolomeyBittmann – Das Rocker-Duo unter den S...
Musikalisch begeben wir uns mit den beiden auf spannende Wege. Ihre Musik ist wild und mitreißend, romantisch und sanft, ungewöhnlich und aufregend. Die Klangwelten von BartolomeyBittmann sind schwer in ein Genre zu packen, genau das reizt die beiden...
45 min
129
Petra Humpel – Musispieln als Lebenselixier
Sie kommt aus einer Gegend, die volksmusikalisch immer ein bisschen stiefmütterlich behandelt und vergessen wird. Nämlich aus dem Mostviertel in Niederösterreich. Dabei gibt es dort eine extrem lebendige Szene und Petra Humpel ist mittendrin als...
34 min
130
Philip Haas – Musikant mit Herz und Poesie
„Man kann es nicht beschreiben, man muss es sehen und hören“, das sagt er, wenn er seine Gruppe Federspiel beschreibt. Ihr Repertoire geht vom Innviertler Jodler über die Kammermusik bis hin zur Vertonung eines skandinavischen Märchens. Vielfältig,...
41 min
131
Sebastian Rastl – Kontrabass und Weltmusik
Er ist ein echter Ausseer, die Musik hat ihn geprägt und mit der ist er aufgewachsen. Aber er hat sich auch getraut, verschiedenste Stile auszuprobieren und er gehört unterschiedlichsten Ensembles und Combos an. Sebastian Rastl kann außerdem auch...
42 min
132
Christina Fischbacher – A musikalischer Wirbelwind
Sie spielt Instrumente, spielt und singt in zahlreichen Musikgruppen und hat die Musik von klein auf einfach im Blut. Wenn immer irgendwo Not an der „Frau“ ist sie zur Stelle und hilft aus. Christina Fischbacher ist ein musikalisches Multitalent,...
39 min
133
Siegfried „Haglmo“ Haslbeck – Physiker & Ziachb...
Er war Universitäts-Professor für Physik und dennoch hat er sich nach etlichen Jahren auf dem Lehrstuhl umentschieden und begonnen, Ziehharmonikas zu bauen. Eine ungewöhnliche Laufbahn. Ungewöhnlich, dass trifft auf viele Lebenserfahrungen von...
34 min
134
Philipp Lingg – A Besuch aus Egalien
Viele kennen ihn als Frontsänger von HMBC – mittlerweile ist er aber längst erfolgreich als Solokünstler unterwegs. Philipp Lingg erzählt über seine Wurzeln in der Volksmusik, darüber, dass er Stillstand nicht aushält und über neue Ideen, die oft in...
37 min
135
Matthias Schorn Vol.2 – Über Legatobögen, die d...
Die Fortsetzung vom Podcast mit Matthias Schorn bringt wieder lauter neue und spannende Erkenntnisse. Er ist Soloklarinettist bei den Wiener Philharmonikern und wir hören, wie eine Liebeserklärung an sein Instrument klingt. Er erzählt darüber,  wie...
45 min
136
16er Buam - Das Wienerlied lebt
Wienerisch, Virtuos, Pointiert – so beschreiben sich die 16er Buam, alias Klaus Steurer und Patrick Rudka, selber. Ihr Herz gehört dem Wienerlied. Einem Genre, das nur mehr von wenigen Musikern gelebt und weitergeben wird. Klaus und Patrick erzählen...
44 min
137
Florian Starflinger - der boarische Django
Er hat klassische Geige in Innsbruck studiert, war in Heavy Metal Bands und jetzt liebt er den bayerischen Gypsy-Sound. Mit Django 3000 ist er seit 2012 erfolgreich. Flo Starflinger erzählt darüber, wie das erste Album von den Djangos am Dachboden...
34 min
138
Eric Papilaya – Auf der Bühne daheim
Er ist einer der vielseitigsten Singer-Songwriter Österreichs und hat gerade seine neue Single „Tag am Strand“ veröffentlicht. Eric Papilaya kann bereits auf eine langjährige Musiker-Karriere zurückblicken. Dabei war der Weg ein harter und...
37 min
139
Matthias Schorn – Philharmoniker und Blechmusikant
Er ist Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker, spielt bei den Woodstockmusikanten und beim Faltenradio, ist Gründungsmitglied von Machlast, artist in residence bei den Festspielen in Mecklenburg-Vorpommern und Leiter des beliebten Festivals...
35 min
140
Thomas Gansch - Jazz, Wagner und Blasmusik
„Es gibt gute Musik und halt die andere“, sagt Thomas Gansch mit einem Grinsen. Der Jahrhundert-Trompeter und Frontman von Mnozil Brass kennt keine musikalischen Grenzen, darum wagt er sich auch an Wagners Ring und macht daraus ein spielbares 90min...
48 min
141
Thomas Gansch – Der Chef auf der Trompete
Er wird als musikalisches Universalgenie bezeichnet. Durch seine Vielseitigkeit und sein Können auf der Trompete quer durch alle Genres hat er gemeinsam mit Mnozil Brass die Blasmusik auf eine Eben gebracht. Seine Leidenschaft gilt vor allem auch dem...
39 min