Links. Rechts. Mitte – Duell der Mein...

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.

News
Government
101
Talk vom 16.10.: "Die große Vertrauenskrise: Ge...
Die große Vertrauenskrise: Gefahr für die Demokratie? Umfragen und Studien zeigen: Das Vertrauen in die Demokratie nimmt ab. Immer weniger fühlen sich von den Politikern vertreten, immer mehr misstrauen ihnen. Und immer größer wird der Anteil jener,...
64 min
102
Talk vom 09.10. | Bundespräsidentschaftswahl 20...
Zum Abschluss eines spannenden Wahltags analysiert Katrin Prähauser u.a. mit der ehemaligen Bundessprecherin der Grünen Eva Glawischnig und dem Publizisten und FPÖ-Urgestein Andreas Mölzer das Wahlergebnis der Bundespräsidenten-Wahl. Außerdem: Achtes...
64 min
103
Talk vom 02.10.: "Showdown vor der Wahl: Analys...
90 Minuten lang haben sich die sechs Herausforderer des amtierenden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen den Fragen von Moderator Michael Fleischhacker gestellt. Doch wer hat sich durchgesetzt? Wessen Konzepte sind die praxistauglichsten? Und...
62 min
104
Talk vom 25.09.: "Tiroler Landtagswahl: Abrechn...
Am Sonntag wählt Tirol, der Verlierer steht laut Meinungsforschern jetzt schon fest: Erstmals soll die ÖVP heftige Verluste im „heiligen Land“ hinnehmen müssen. Bröckelt damit auch die Machtbasis der ÖVP im Bund? Ist das die Abrechnung mit dem System...
64 min
105
Talk vom 18.09.: "Ukraine auf dem Vormarsch: Si...
Unerwartet schnell rückt die ukrainische Armee im Osten des Landes vor, die russischen Einheiten fliehen Hals über Kopf. Doch Experten warnen davor, eine rasche militärische Entscheidung zu erwarten. Eine Verhandlungslösung freilich ist in weiter...
62 min
106
Talk vom 04.09.: "Steuermilliarden für Wien Ene...
Inmitten der größten Energiekrise seit Jahrzehnten fordert die Wien Energie Milliardenzahlungen vom Finanzministerium. Ansonsten drohe der Ausschluss vom Börsenmarkt und die Versorgungssicherheit wäre auf Dauer nicht zu gewährleisten. Hat der...
66 min
107
Talk vom 28.08.: "Sanktionen auf dem Prüfstand:...
Sanktionen auf dem Prüfstand: Muss Europa umdenken? Lange Zeit hielt die Regierung eisern an den Sanktionen fest. Doch nun melden sich immer mehr hochrangige Politiker zu Wort und rütteln am Dogma der europäischen Einigkeit: Hochrangige ÖVP-Politiker...
66 min
108
Talk vom 03.07.: "Ära der Krisen: Versagt die P...
Ära der Krisen: Versagt die Politik? Sozialeinrichtungen schlagen Alarm: Immer größer ist die Not bei den Menschen, die Teuerung setzt auch der Mittelschicht immer stärker zu. Hinzu kommen die Angst vor drohenden Energieausfällen im Herbst und der...
67 min
109
Talk vom 26.06. | Sparen, frieren, zittern: Dro...
Sparen, frieren, zittern: Droht ein eiskalter Winter? Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck ruft die Alarmstufe bei der Gasversorgung aus: Es stehe zu befürchten, dass Russland die Lieferung komplett einstellt. Nur, wenn jetzt schon alle...
62 min
110
Talk vom 19.06.: "Kampf gegen die Teuerung: Zah...
Die Inflation droht unseren Wohlstand aufzufressen. Die Regierung will gegenlenken, und zwar mit dem größten Steuerpaket der Geschichte. Doch hält das Paket, was es verspricht? Oder befeuert die höhere Geldmenge die Inflation nicht nur weiter? Kommt...
66 min
111
Talk vom 12.06.: "Die große Teuerung: Ist unser...
Die Preise für Energie explodieren. Nach wochenlangen Preissprüngen bei Strom und Gas hat die Wien Energie eine Teuerung bei Fernwärme angekündigt – um bis zu 92 Prozent ab Oktober. Und auch die Inflation grassiert weiter. Wie lange können sich die...
52 min
112
Talk vom 29.05.: "Neuer Schwung im Osten: Muss ...
Seit dem Fall Mariupols hat Russlands Offensive in der Ostukraine wieder an Schwung gewonnen. Und die Lage der ukrainischen Streitkräfte ist weit ernster, als bislang angenommen. Selbst der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj musste eingestehen,...
64 min
113
Talk vom 22.05.: "Nato oder Neutralität: Was sc...
Schweden und Finnland drängen wegen des russischen Angriffskriegs in die Nato, und selbst die neutrale Schweiz will enger mit dem Militärbündnis zusammenarbeiten. Nur Österreich will davon weiter nichts wissen. Kanzler Karl Nehammer hat die Debatte...
66 min
114
Talk vom 15.05.: "Krieg in der Ukraine: Verfolg...
Beobachter waren sich sicher: Am 09. Mai, dem Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg, wollte Putin seinen Sieg in der Ukraine verkünden. Doch ein baldiges Kriegsende rückt in immer weitere Ferne. Die Kampfhandlungen gehen mit unverminderter Härte...
65 min
115
Talk vom 01.05.: "Lieferstopp und Ölembargo: He...
Der Krieg in der Ukraine gewinnt weiter an Brisanz: Moskau dreht Polen und Bulgarien den Gashahn ab, die EU plant ein Ölembargo, und die Kämpfe im Osten und Süden der Ukraine gehen unvermindert weiter. Was, wenn der Krieg auf die abtrünnige...
71 min
116
Talk vom 24.04.: "Schlacht um die Ostukraine: N...
Die Lage in der Ostukraine spitzt sich immer weiter zu. Russland greift nach der Kontrolle im Donbass, die Großoffensive hat begonnen. Naht die Entscheidung im Ukraine-Konflikt? Und kann Russland doch noch einen Sieg erringen?  Debatte um...
63 min
117
Talk vom 10.04.: "Kriegsverbrechen in der Ukrai...
Die ganze Welt zeigt sich erschüttert nach den schrecklichen Bildern aus Butscha und anderen ukrainischen Ortschaften. Moskau weist jede Schuld von sich, für den Westen hingegen steht fest: Hier geschahen russische Kriegsverbrechen. Wie kann es zu...
64 min
118
Talk vom 03.04.: "Putins Gas-Erpressung: Droht ...
Die Ukraine und die USA trauen den russischen Beteuerungen auch weiter nicht: Statt des versprochenen Truppenabzugs erwarten sie eine taktische Neuformierung, die eine neue russische Offensive ermöglichen soll. Ist Russland ernsthaft an einem...
68 min
119
Talk vom 27.03.: "Wie gelingt der Ausweg?", "T...
Einen Monat nach Ausbruch des Krieges sind die Fronten zwischen Russland und dem Westen festgefahren, und der russische Vorstoß in der Ukraine ist zu einem Stellungskrieg verkommen. Wie realistisch ist angesichts der anhaltenden Gefechte und...
72 min
120
Talk vom 20.03.: "Wirtschaftskrieg: Wem schaden...
Wann endet das Blutvergießen? Immer noch tobt der Krieg in der Ukraine. Während die Ukraine erbitterten Widerstand leistet, geraten auch immer öfter Zivilisten ins Visier. Doch stimmen die Bilder, die uns gezeigt werden, auch immer? Oder befinden wir...
65 min