Links. Rechts. Mitte – Duell der Mein...

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.

News
Government
76
Talk vom 21.05.: Erfolg für Erdogan - Warum wäh...
Erfolg für Erdogan: Warum wählen ihn die Austro-Türken? Wieder hat Recep Tayip Erdogan allen seinen Gegnern ein Schnippchen geschlagen: Statt einer Niederlage hält Erdogan nun vor der Stichwahl ums Präsidentenamt am 28. Mai alle Trümpfe in der Hand....
64 min
77
Talk vom 14.05.: Teuerung außer Kontrolle - Tot...
Teuerung außer Kontrolle: Totalversagen der Politik? 9,8 Prozent Inflation: Den Leuten zerrinnt das Geld unter den Fingern. Vor allem Wohnen und Lebensmittel werden für viele immer unbezahlbarer, längst reicht die Verschuldung weit in den Mittelstand...
64 min
78
Talk vom 07.05.: Linke Steuern - Greift uns der...
Linke Steuern: Greift uns der Staat noch tiefer in die Tasche? Die Zeiten werden härter: Die Inflation schießt in Österreich noch einmal nach oben und die Verschuldung reicht mittlerweile weit in den Mittelstand hinein. Viele Linke haben da eine...
66 min
79
Talk vom 30.04.: Wahlerfolg für KPÖ - Alles nur...
Wahlerfolg für KPÖ: Alles nur Protest? Vorbei sind die Zeiten, in denen sich Rot und Schwarz das Land untereinander aufgeteilt haben. Vor allem junge Wähler verschmähen die vormals großen Parteien und leihen ihre Stimme den Parteien am linken und...
68 min
80
Talk vom 23.04.: Nach Salzburg - Politik im Dau...
Wahl in Salzburg: Folgt der nächste Denkzettel? Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer hatte es schon einmal einfacher: Denn ausgerechnet jetzt, wo die Teuerung, der Krieg und die Folgen der Corona-Politik schwer auf den Bürgern lasten, muss er...
64 min
81
Talk vom 16.04.: Geheimdienst-Leaks - USA bis a...
Geheimdienst-Leaks: USA bis auf die Knochen blamiert? Geheimdienst-Berichte der größten Militärmacht der Erde, monatelang von jedem im Internet abrufbar: Die Ukraine-Leaks wachsen sich zur größten Blamage des US-Militärs seit WikiLeaks aus. Zwar...
63 min
82
Talk vom 02.04.: Selenskyj-Rede im Parlament - ...
Selenskyj-Rede im Parlament: Werden wir in den Krieg gezogen? Fast ein Jahr lang verhinderte die FPÖ die Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, nun wendete er sich per Videobotschaft an Parlamentarier und Österreicher. Lässt sich das...
68 min
83
Talk vom 26.03.: Corona-Aufarbeitung - Muss sic...
Corona-Aufarbeitung: Muss sich die Politik entschuldigen? Die Empörung schwappt hoch seit ÖVP und FPÖ in St. Pölten ein Arbeitsübereinkommen erzielt haben. Darin vorgesehen: Die Aufarbeitung der Pandemie-Zeit. Kritiker sehen darin einen Kniefall vor...
66 min
84
Talk vom 19.03.: Duell um die Macht - Droht die...
Duell um die Macht: Droht die Spaltung der SPÖ? Eigentlich wäre für die Roten alles angerichtet: Rekordteuerung, Zukunftssorgen und eine zerstrittene Koalition. Doch stattdessen ist Feuer am Dach: Denn Burgenlands Hauptmann Hans Peter Doskozil fordert...
60 min
85
Talk vom 12.03.: Richtungsstreit und Kanzlerred...
Richtungsstreit und Kanzlerrede: Österreichs Parteien am Irrweg? Nach den jüngsten Wahlen ist Feuer am Dach in Österreichs Parteien-Landschaft. Denn was in Tirol begann, hat sich auch in Niederösterreich und jetzt in Kärnten fortgesetzt: Die Parteien...
65 min
86
Talk vom 05.03.: Kostenexplosion - Erbe der Ene...
Kostenexplosion: Erbe der Energiewende? Fast alle Energieanbieter haben in den letzten Monaten die Preise für Strom und Gas erhöht, zum Teil drastisch. Die Preisexplosion bei der Energie, Lebensmittel und Artikeln des täglichen Bedarfs bleibt nicht...
66 min
87
Talk vom 26.02.: Ein Jahr Krieg - Ist der Weste...
Ein Jahr Krieg: Ist der Westen auf dem Holzweg? Ein ganzes Jahr schon tobt der Krieg in der Ukraine. Europa gefällt sich in Einigkeit gegen Putin, dessen Kriegswirtschaft erweist sich aber als widerstandsfähiger als gedacht. Und im Rest der Welt...
68 min
88
Talk vom 19.02.: Ein Jahr Krieg - Wann endet de...
Ein Jahr Krieg: Wann endet der europäische Alptraum? Nächste Woche jährt sich der Einmarsch von Putins Truppen in die Ukraine zum ersten Mal. Ein Frieden ist weiterhin in weiter Ferne: Russlands Kriegswirtschaft erweist sich als widerstandsfähiger...
67 min
89
Talk vom 12.02.: Wirbel um FPÖ-Sager - Empörung...
Wirbel um FPÖ-Sager: Empörung nach Plan? Wieder einmal kennt Österreich nur ein Thema: Die umstrittenen Aussagen von FPÖ-Politikern. Der niederösterreichische Landesrat Waldhäusl schwärmte in einer Fernsehsendung einem Mädchen mit...
68 min
90
Talk vom 05.02.: Wirtschaft in der Krise - Öste...
Wirtschaft in der Krise: Österreich vorm Abgrund? In ganz Europa sind die Wirtschaftsdaten alles andere als rosig, Österreich trifft es aber besonders dick: Während die Inflation im Euroraum sinkt, steigt sie bei uns auf über 11 Prozent. 37...
66 min
91
Talk vom 29.01.: Wahl in Niederösterreich - Wan...
Niederösterreich hat gewählt: Wackelt die Machtbasis der ÖVP oder geht die Kanzlerpartei gestärkt aus dem Urnengang hervor? Was bedeutet das Ergebnis für den Bund? Und warum konnte die Ibiza-Partei FPÖ binnen so kurzer Zeit wieder das Vertrauen der...
63 min
92
Talk vom 22.01.: Weltwirtschaftsforum in Davos ...
Weltwirtschaftsforum in Davos: Diktat der Elite? Das Weltwirtschaftsforum in Davos vereint die globale Elite aus Politik und Wirtschaft. Hier werden die wichtigsten Fragen unserer Zeit behandelt – und oftmals die globalen Mega-Themen für die...
66 min
93
Talk vom 15.01.: Aufstand der Klimaaktivisten -...
Aufstand der Klimaaktivisten: bestrafen oder beklatschen? Die ganze Woche lang halten die Proteste der letzten Generation Österreich in Atem, und in Deutschland besetzten Klimaaktivisten das Dorf Lützerath und widersetzen sich den Räumungsmanövern der...
63 min
94
Talk vom 11.12.: Alarm auf Kinderstationen - Ge...
Alarm auf Kinderstationen: Gesundheitssystem am Anschlag? Österreichs Kinderspitäler schlagen Alarm: Die dreifache Belastung aus Grippe, Corona und RS-Viren treibt die Krankenhäuser an ihre Belastungsgrenze. Die Betten sind knapp, teilweise werden...
65 min
95
Talk vom 04.12.: Fall Leonie - Ist der Staat sc...
Fall Leonie: Ist der Staat schuld? Vor eineinhalb Jahren ist die 13-jährige Leonie gestorben. Sie wurde unter Drogen gesetzt und von Asylwerbern vergewaltigt. Jetzt ist das Urteil gesprochen, – doch der Anwalt der Opferfamilie erhebt schwere Vorwürfe...
63 min
96
Talk vom 27.11.: Kriegsberichterstattung - Medi...
Zu Gast bei Michael Fleischhacker sind: Christian Wehrschütz, Ukraine-Korrespondent des ORF, Ulrike Herrmann, „taz“-Journalistin und Autorin, Franz Schellhorn, Leiter „Agenda Austria“, Andrea Komlosy, Historikerin und Publizistin Kampf gegen den...
64 min
97
Talk vom 20.11.: Explosion der Asylzahlen - Wie...
2022 wird zum Rekordjahr der Flucht: Mehr als 100 Tausend Asylanträge gab es heuer bereits in Österreich. Und nicht nur um die Unterbringung der Flüchtlinge ist ein Streit entbrannt: Denn aus der ÖVP mehren sich die Stimmen, die eine Reform der...
63 min
98
Talk vom 13.11.: Wie korrupt sind unsere Medien...
Kuscheln statt Kritik: Wie korrupt sind unsere Medien? Wieder einmal sorgen Chat-Nachrichten für Aufsehen: Presse-Chefredakteur Rainer Nowak und ORF-TV-News-Chefredakteur Matthias Schrom sollen die Nähe von mächtigen Politikern gesucht haben. Jetzt...
65 min
99
Talk vom 06.11.: "Ausschreitungen zu Halloween:...
Halloween wurde zur Schreckensnacht in mehreren Städten Österreichs: In Linz, Salzburg, Klagenfurt und dem Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf kam es zu teils schweren Ausschreitungen. Die Täter waren Jugendliche, darunter viele Asylwerber und...
66 min
100
Talk vom 23.10.: "Schwere Vorwürfe gegen Kurz: ...
Jetzt ist schon wieder was passiert: Der ehemalige ÖBAG-Chef Thomas Schmid kooperiert mit der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft und belastet dafür ehemalige Wegbegleiter schwer, darunter den ehemaligen ÖVP-Bundeskanzler Sebastian Kurz....
65 min