Der satirische Wochenrückblick mit Dr. Ferdinand Wegscheider. Der Name ist Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuhörer zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geister!"
Im neuen Wochenkommentar geht es um die neue Normalität, die der Till als Verblödung der Menschheit bezeichnet.
9 min
77
„Nicht jeder fühlt sich wohl!“
Im neuen Wochenkommentar geht es um das Finale des großen Kabarett-Wettbewerbs – wir schauen uns exklusiv die besten Einreichungen genauer an.
8 min
78
„Satire darf alles!“
Im neuen Wochenkommentar geht es um Großdemonstrationen gegen schwarz-blau, um vorbildliche Integration von Migranten bei unseren deutschen Nachbarn und um das Erkennen rechtsextremer Symbole!
10 min
79
„Ich bin Marxist!“
Im neuen Wochenkommentar geht es einmal mehr um unseren permanenten Kampf gegen Rechts, wir schauen hinter die Kulissen des roten Machtkampfs und erörtern grobe Fehlurteile der Justiz!
8 min
80
"Wir haben’s nicht besser gewusst!"
Im neuen Wochenkommentar geht es einmal mehr um den menschengemachten Klimawandel; um den Klimanotstand; um die drohende Klima-Apokalypse, die uns alle in den Untergang führt.
8 min
81
Mit Hausverstand!
Im neuen Wochenkommentar hinterfragen wir, ob es den Muttertag noch braucht, wie gefährlich der Einsatz von Hausverstand sein kann und warum Denkverbote nützlich sein können!
9 min
82
Regierungssitz Obersalzberg!
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um die Sorgen der Zivilgesellschaft über falsche Regierungskoalitionen, über wirksame Maßnahmen gegen Meinungen außerhalb des Mainstreams und um die tolle ORF-Reform!
9 min
83
„Wir haben diese Wahl gewonnen!“
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal natürlich um die Landtagswahlen in Salzburg, rechtsextreme Textpassagen in österreichischen Landeshymnen und angebliche illegale Panzertransporte durch das neutrale Österreich!
8 min
84
„Es leben die Denunzianten!“
Im neuen Wochenkommentar geht es einmal mehr um den erbitterten Kampf gegen konservative Ewiggestrige bei der Zukunft der Mobilität und der dringend notwendigen Frühsexualisierung unserer Kinder!
9 min
85
„Der Hot-Long-Summer-Effekt“
Im neuen Wochenkommentar geht es wieder einmal um eine mysteriöse Doppelgängerin einer Bundesministerin, um eine Gruppe mutiger Corona-Aktivisten und um Bruderstreit in der woken Bessermensch-Community!
8 min
86
„Diverse Hunde!“
Im neuen Wochenkommentar geht es wieder einmal um wirklich lebensnotwendige Themen wie Gendern, Political Correctness und unseren Kampf gegen Rassismus und Sexismus!
9 min
87
„Tu felix Austria!“
Im neuen Wochenkommentar beobachten wir diesmal den drohenden Zerfall der Einheitsfront im medialen Mainstream, wir hinterfragen, wie weit es mit der angekündigten Aufarbeitung der Corona-Sünden steht und werfen natürlich auch einen Blick auf die...
8 min
88
„Mission Klima-Glück!“
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um einen erfreulichen Blick in die Welt, wir präsentieren einige Nachwuchskabarettisten und beleuchten eine spezielle Corona-Nebenwirkung bei Politikern!
8 min
89
„Fragen, die Antworten suchen...“
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um die Rede des Kanzlers zur Zukunft der Nation, um die Wahlen in Kärnten und um die Hintergründe des Sprengkommandos der Nordstream-Pipelines!
8 min
90
„Von Mohrenköpfen und Schoko-Küssen!“
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um rassistische Ausdrücke in Liedern, Büchern und Speisen, es geht um Werbeverbote und um satte Corona-Hilfen für Staatskünstler!
8 min
91
„Entschuldigung im Sesselkreis!“
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um Sesselkreise für Corona-Entschuldigungen, es geht um die Sportlichkeit der Regierung und um mögliche Einsparungen beim ORF!
8 min
92
„Verbannt die Verbrenner!“
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um das segensreiche Wirken einer politischen Glaubensgemeinschaft und um den neuen Versöhnungsprozess der Bundesregierung mit den Corona-Kritikern!
8 min
93
„Neutral, ohne neutral zu sein!“
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um den neuen Journalismus, also um kritisches Aufdecken von Coronaleugnern, Klimaleugnern und Putin-Verstehern!
8 min
94
„Klima-Kleber auf Flugreisen!“
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um meine Helden der Woche: Klima-Kleber, die nach Thailand fliegen, gender-sensible Polizisten und Vergewaltiger im Frauengefängnis!
9 min
95
„So gemeinsam ist Weihnachten!“
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal darum, das aktuelle Zeitgeschehen positiver zu betrachten: Waffenlieferungen, Korruptionsbekämpfung, Klimawandel – all das ist kein Anlass zur Sorge!
8 min
96
„Die große Greta-Show!“
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um große PR-Shows von Lützerath bis Davos!
8 min
97
„Achtung: Satire!“
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um die richtige Einordnung, wie man Satire erkennt und wir schauen uns das knifflige Thema anhand von aktuellen Beispielen näher an!
8 min
98
„Grüß Gott!“
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um die richtige Form der Begrüßung und eine kurze Jahresbilanz, die manche nicht mehr hören können!
8 min
99
„Die Menschen zum Nachdenken bringen!“
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um neue Studien, die aufdecken, wer für Impfschäden wirklich verantwortlich ist. Wir werfen einen Blick auf die grandiosen neuen Impf-Werbespots der Stadt Wien und beleuchten das Blackout-Risiko!
9 min
100
„Wir bilden uns die Teuerung nur ein!“
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um Narren beziehungsweise darum, wie dieser Berufsstand zu Unrecht diffamiert wird. Wir blicken einmal mehr hinter die Kulissen von Politik und Fußball-WM.