Der Wegscheider
Der satirische Wochenrückblick mit Dr. Ferdinand Wegscheider. Der Name ist Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuhörer zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geister!"
News
Politics
226
22.06.: „Was kümmert mich mein Geschwätz von ge...
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die notwendige Flexibilität, die weltoffene Journalisten in schweren Zeiten wie diesen haben sollten. Wir schauen uns dazu ein paar gelungene Beispiele an und blicken einmal mehr auch hinter die Kulissen der...
6 min
227
15.06.: „Stimmung in der Sandkiste!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um eine Woche in der der Parlamentarismus in Österreich aufblüht: es herrscht so richtig Stimmung in der Sandkiste: die kleinen Fratzen haben ihre bunten Plastikschauferl durch die Gegend geworfen, dass es nur so...
6 min
228
08.06.: „Wir sind in der Mitte!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die neue Beamtinnenregierung, die gleich mit einem neuen Medienerlass punktet, es geht um die gute Zusammenarbeit der Wiener SPÖ mit einer Tageszeitung, um wichtige Ratschläge von Altpolitikern, und wie die...
6 min
229
01.06.: „Ich weiß jetzt nicht, warum sie lachen!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die unglaublichen Ereignisse einer der spannendsten Wochen der jüngeren Geschichte: Mom überraschenden Ergebnis der EU-Wahl bis zum durchdachten Sturz der Regierung Kurz!
6 min
230
25.05.: „Wegscheider muss zerstört werden“
Im neuen Wochenkommentar werfen wir – nach dem Ibiza-Urlaubsvideo und seinen Auswirkungen – einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse einer der spannendsten Wochen der zweiten Republik, ich darf wieder über besonders niveau- und liebevolle Postings...
6 min
231
18.05.: „Es war eine b’soffene G’schicht!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um jenen politischen Sprengsatz, der Freitagabend von Deutschland aus gezündet wurde: Es geht um Urlaubseindrücke von den Balearen, es geht um Rücktritte und um die bisher schwerste Krise der aktuellen...
6 min
232
11.05.: „Ich distanziere mich von all meinen Au...
Jan Böhmermann, Satire, ORF, kulturMontag, Deutschland Anschluss Österreich, Regierung, Distanzierung, Bundeskanzler, Sebastian Kurz, Vizekanzler, Heinz-Christian Strache, Armin Thurnher, Falter, SPÖ, 1.Mai, Styr, Gerhard Hackl, Tintifax, Erich...
6 min
233
04.05.: „Hoch 1. Mai!“
Im neuen Wochenkommentar beschäftigen wir uns diesmal mit den gut besuchten Feierlichkeiten zum 1.Mai und wie verblüffend die dort verkündeten Prinzipien auch gleich gelebt werden, wir prüfen, welche Musik überhaupt am 1. Mai gespielt werden darf und...
7 min
234
27.04.: „Der Vergleich macht Sie sicher!“
Im neuen Wochenkommentar beschäftige ich mich mit dem unterschiedlichen Umgang vieler Medien mit ein und derselben Sache, es kommt einfach drauf an, wer etwas sagt! Oder wer eine Koalition mit der FPÖ machen darf! Oder wer sich einer Karikatur als...
6 min
235
13.04.: „Volksverhetzung erster Güte!“
Im neuen Wochenkommentar darf ich heute wieder einmal eine Auswahl besonders positiver Zuschriften und Postings zu dieser Sendung präsentieren, wir werfen einen Blick darauf, wie sorgefältig beim Oppositionsfunk Studiogäste ausgesucht werden und wir...
6 min
236
06.04.: „Ohne Gewalt geht es sicher nicht!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die wesentlichen Unterschiede zwischen gutem und schlechtem Extremismus, also Links- und Rechtsextremismus. Es geht um Aufrufe zu Gewalt und Lynchjustiz im Oppositionsrundfunk und um die bisher schwerste Krise...
6 min
237
06.04.: „Ohne Gewalt geht es sicher nicht!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die wesentlichen Unterschiede zwischen gutem und schlechtem Extremismus, also Links- und Rechtsextremismus. Es geht um Aufrufe zu Gewalt und Lynchjustiz im Oppositionsrundfunk und um die bisher schwerste Krise...
6 min
238
30.03.: „Dirty Harry und die NGOs“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die gleich faire Behandlung linker und rechter Politiker im Oppositionsfunk anhand von besonders intelligenten Beispielen, es geht um die beispielhafte Arbeit vieler NGOs beim Thema Flüchtlinge und Asyl und...
6 min
239
16.03.: „Die Situation der SPÖ ist besser als d...
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um den deutlich besser werdenden Zustand der ehemaligen Kanzlerpartei SPÖ, wir schauen eine neue Umfrage über das Vertrauen der Österreicher in den ORF an, in der es auch um Meinungskommentare von...
6 min
240
09.03.: „Ein Kind ist das Schlimmste für die Um...
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die Nachwehen des unsäglichen Faschingstreibens, dass endlich auch einem politisch korrekten Kodex unterworfen werden muss, es geht um den klugen Vorstoß, der Umwelt zuliebe auf Kinder zu verzichten und wir...
6 min
241
02.03.: „Mein persönlicher Feiertag!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die geniale Lösung der Regierung, die Karfreitags-Posse noch rechtzeitig im Fasching zu lösen, es geht um die vielen klugen Richtersprüche der jüngsten Zeit und um einen Eklat beim Kölner Karneval, der den...
6 min
242
23.02.: „Sind Sie ein Nazi?"
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die Bedrohung durch heimliche Nazis, die als Schläfer unter uns leben und nur durch investigative Interviews enttarnt werden können! Es geht um neue Lebenszeichen der Grüninnen in den Bundesländern und um...
6 min
243
16.02.: „Von Bauerntrampeln und Nobelhuren!“
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die neue Stärke der Opposition! Es geht um moralisch wertvolle Liebes-Postings von sensiblen Arbeitnehmervertretern und es geht um weitere kleine Forderungen an die Wirtschaft wie zusätzliche freie Feiertage...
5 min
244
09.02.: „Flüchtlinge lernen Morden bei Österrei...
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um einen weiteren bedauerlichen Einzelfall, der für die gewohnt positive Argumentation unserer gutmenschlich-fortschrittliche Gesinnungsgemeinde doch ein wenig unangenehm ist! Es geht nichtsdestotrotz darum,...
6 min
245
02.02.: „Heiratet Migranten!“
Im neuen Wochenkommentar decken wir heute die Ursache für die zuletzt gehäuften Frauenmorde auf, wir bringen eine herzerwärmende Anleitung für modernes Bleiberecht und decken die wahren Ursachen der Klopapier-Engpässe in Venezuela auf!
6 min
246
26.01.: „Holen Sie sich, was Ihnen nicht zusteht!“
Im neuen Wochenkommentar geht’s heute um eine skandalöse Aussendung der Salzburger Polizei, es geht um das Menschenrecht, gemeinsam aufs Klo zu gehen, und um die neue Freundschaft der Gewerkschaftsspitzen mit dem Vatikan!
6 min
247
19.01.: „Gewalt ist keine Frage der Herkunft!“
Im neuen Wochenkommentar geht’s heute um die zufällige Anhäufung von Gewalt-Einzelfällen in den ersten Wochen des Jahres. Es geht darum, zu betonen, dass diese Gewalt keine Frage der Herkunft ist, sondern ein klassisches einheimisches Männerproblem!...
6 min
248
12.01.: „Das Wortwörtliche kümmert mich nicht!“
Im neuen Wochenkommentar geht’s heute um die bitteren Enttäuschungen unserer Gesinnungsgemeinschaft über die Affären Relotius und Menasse, wir werfen einen Blick auf eine neue Comedy-Soap im Oppositionsrundfunk und halten – gemeinsam mit dem...
7 min
249
15.12.: „Blauer Montag!“
Im neuen Wochenkommentar geht’s heute um die beispielhafte Aktion von Wiener Nazi-Jägern, die aufgedeckt haben, dass Österreichs beliebtester Rotwein ein Nazi-Getränk ist. Es geht um eine Kapelle in Bayern, die mit Bauschutt aus einem Hitler-Haus...
6 min
250
08.12.: „Schweigekanzlergrundverordnung!“
Im neuen Wochenkommentar geht’s heute um die Bilanz nach einem Jahr türkis-blauer Regierung und suspekten Versuch von Kurz und Strache, die eigene Arbeit zu loben und Harmonie zu demonstrieren. Was hinter diesem perfiden Spiel steckt, welche...
6 min